Filmtipps zum Thema Onlinemarketing

Vermisst Ihr das Kino genauso wie ich? Vor Corona bin ich sehr gerne ins Kino gegangen. Den letzten Film, den ich vor der Pandemie sehen konnte, war „Little Women“. Der Film von Greta Gerwig nach der Buchvorlage von Louisa May Alcott über vier Schwestern, die ihren Platz im Leben suchen, hat mich sehr bewegt. Sehr schön fand ich, wie die unterschiedlichen Persönlichkeiten der vier jungen Frauen dargestellt wurden. Danach hatte ich im letzten Sommer, als die Kinos nochmal ein paar Wochen öffnen konnten, die Chance, „Tenet“ von Christopher Nolan zu sehen. Nun warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Film, den ich im Kino sehen kann.

Bis dahin gibt es aber zum Glück Netflix, Amazon Prime & Co. Auch die Mediatheken der TV-Sender haben immer wieder Highlights zu bieten. In einigen Filmen und Serien geht es in der Tat im weitesten Sinne auch ums Thema Marketing bzw. Onlinemarketing und können durchaus inspirierend sein. Daher habe ich Euch heute ein paar Filmtipps zusammengestellt. Nicht in allen Filmen geht es um Marketing direkt, sondern um die Geschäftswelt im Allgemeinen. Auf der Seite werstreamt.es könnt Ihr nachschauen, bei welchem Streaming-Anbieter ein Film gerade online ist.

1. Thank you for Smoking

Nein, in „Thank you for Smoking“ geht es nicht ums Rauchen selbst oder wie man sich das Rauchen abgewöhnt. Die Satire zeigt das Leben eines Tabak-Lobbyisten, der geschickte PR betreibt, um Menschen vom Rauchen zu überzeugen. Die Zuschauer erfahren hier mehr darüber, wie viel Macht Marketing hat und wie das Publikum oft manipuliert wird.

2. Steve Jobs

In diesem Film von Danny Boyle spielt Michael Fassbender Steve Jobs. Der Film zeigt das Leben des Apple-Gründers und die Ereignisse rund um drei große Produktpräsentationen von 1984 bis 1998. Über den Apple-Gründer gibt es weitere Filme, unter anderem die Verfilmung „Jobs“ aus dem Jahr 2013 mit Ashton Kutcher in der Titelrolle.

3. The Social Network

In „The Social Network“ von David Fincher geht es um Mark Zuckerberg und die Entstehung von Facebook. Vor allem die Anfänge des Netzwerks 2003 an der Harvard University werden hier näher beleuchtet. Zuckerberg hatte damals die Idee für eine Webseite mit dem Namen „FaceMash“.

4. Mad Men

Ein Klassiker, den ich allerdings noch nicht gesehen habe, ist die Serie Mad Men, in der es um eine New Yorker Marketing-Agentur geht. Die Serie spielt in den 1960er Jahren und beschäftigt sich auch mit historischen Ereignissen bzw. nimmt Bezug auf diese.

5. Up in the Air

In „Up in the Air“ mit George Clooney aus dem Jahr 2009 geht es zwar nicht um Marketing, aber um die Geschäftswelt im Allgemeinen. Clooney spielt hier Ryan Bingham, dessen Job es ist, Mitarbeiter anderer Firmen zu entlassen. Im Laufe des Films kommen ihm jedoch Zweifel an seinem Leben und seinem Job.

6. Jerry Maguire

Auch „Jerry Maguire“ habe ich noch nicht gesehen. Hier spielt Tom Cruise einen Sportmanager, der entlassen wird, nachdem er die Unmenschlichkeit und Unehrlichkeit der Branche und seines Unternehmens kritisiert hat.

7. The Wolf of Wall Street

Auch hier geht es weniger ums Marketing, sondern eher um die Geschäftswelt im Allgemeinen – vor allem die New Yorker Börse. Leonardo DiCaprio spielt hier einen Börsenmakler, dessen Leben privat und beruflich immer exzessiver wird. Drogen, Frauen, Korruption, Habgier, Kriminalität – der Film spricht viele Aspekte an. „The Wolf of Wall Street“ gehört sicher zu den Filmen, die bei mir bisher nachhaltig in Erinnerung blieben.

8. Wall Street

Habe ich schon „The Wolf of Wall Street“ genannt, so darf „Wall Steet“ mit Michael Douglas nicht fehlen. Der Film aus dem Jahr 1987 dreht sich ebenfalls um einen jungen Börsenmakler, der mehr und mehr in die Kriminalität abrutscht.

Viel Spaß beim Anschauen!

Beitragsbild: https://pixabay.com/de/photos/kino-vorhang-theater-film-4609877/